Artikel von admin

Kettensägenausbildung

Am vergangenen Mittwoch trafen sich 18 Kameraden aus den Ortsfeuerwehren Wetschen, Rehden, Dickel, Hemsloh und Düversbruch zur Kettensägen- Ausbildung. Die bewaldete Landschaft der Gemeinde Hemsloh wurde hierfür genutzt. Nach einer theoretischen Unterweisung am Freitag folgten praktische Übungen am Samstag. Zu Stärkung bei winterlichen Temperaturen wurde eine deftige Gyrossuppe aufgetischt.


1. Kuppelcontest in Barver

Der 1. Kuppelcontest der Ortsfeuerwehr Barver fand am vergangenen Samstag im Dorfgemeinschaftshaus der Gemeinde statt. Das mehrköpfige Organisationsteam konnte insgesamt 18 Mannschaften aus dem gesamten Südkreis Diepholz begrüßen. Mehrere Helfer haben zwei Wettkampfbahnen hergerichtet. Für das leibliche Wohl wurde mit Kaltgetränken und einem Snackangebot gesorgt. Vier erfahrene Schiedsrichter beurteilten die Wettkampfleistungen der Teilnehmer. Das Kuppeln ist  Bestandteil der jährliche Leistungsvergleiche…


Jahreshauptversammlung 2023 in Düversbruch

Ortsbrandmeister Jörn Blumberg begrüßte alle Kameraden und Gäste zur Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr  Düversbruch. Ganz besonders begrüßte er Samtgemeindebürgermeister Magnus Keine, sowie den neuen Gemeindebrandmeister Michael Mangels, Gemeindejugendwartin Tanja Rempe, den  stellvertretenden Jugendfeuerwart der Jugendfeuerwehr Rehden Jonas Kahling-Becker, für die Kinderjugendfeuerwehr der Samtgemeinde Rehden Corinna Buck, den ehemaligen Ortsbrandmeister Friedrich Wilhelm Schilling, den Vorsitzenden der Alterskameraden Klaus Mangels, Ehrenortsbrandmeister Wilhelm Rempe,…


Jahreshauptversammlung 2023 in Hemsloh

Eine neues Fahrzeug soll für die Ortsfeuerwehr Hemsloh beschafft werden. Dies war eines derHauptthemen der diesjährigen Jahreshauptversammlung, zu der Hemslohs OrtsbrandmeisterDetlef Mackenstedt Gäste aus Feuerwehr, Politik und Verwaltung im Schützenhaus begrüßendurfte. Der jetzige Schlauchwagen 2000 müsse dringend durch eine Ersatzbeschaffung ersetztwerden. Da dieses Fahrzeug insgesamt 2000 m Schlauch während der Fahrt zügig verlegen kann,ist es für die Wasserversorgung bei Brandeinsätzen…


Jahreshauptversammlung 2023 in Wetschen

Zu insgesamt 15 Einsätzen wurde die Ortsfeuerwehr Wetschen im Jahr 2022 alarmiert. Diese Zahl ging aus dem Jahresbericht anlässlich der Jahreshauptversammlung der Ortswehr im Feuerwehrgerätehaus Wetschen vor. Ortsbrandmeister Karsten Scharrelmann erwähnte ebenfalls die gestiegene Beteiligung bei den praxisorientierten Feuerwehrdiensten. Ein guter dritter Platz bei den Gemeindewettkämpfen in Düversbruch war das Ergebnis einer guten Vorbereitung. In Vertretung trug stellvertretender Ortsbrandmeister Gerrit…


Jahreshauptversammlung der Alterskameraden

Eine gewohnt abwechslungsreiche Jahreshauptversammlung der Alters- und Ehrenabteilung derFeuerwehren in der Samtgemeinde Rehden fand gestern in der Mensa der Oberschule Rehdenstatt. Zu Eröffnung begrüßte der Kameradschaftsälteste Klaus Mangels die ehemalig aktivenBrandschützer. Zudem waren auch Offizielle aus Rat, Verwaltung und Feuerwehr Gäste derVersammlung. Im Anschluss an die Eröffnung wurde von den Ehefrauen eine leckereKaffeetafel präsentiert, die wie immer keine Wünsche offen…


Jahreshauptversammlung 2023 in Dickel

Drei Beförderungen zum nächsten Dienstgrad waren die Höhepunkte der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Dickel. Aufgrund ihrer Dienstjahre, ihrer Dienststellung und ihrer absolvierten Lehrgänge dürfen Henning Schmidt, Sebastian Krüger und Timo Thorns nun neue Dienstgradabzeichen auf ihren Schultern tragen. Die Beförderungen wurden bei der gestrigen Versammlung in der Schützenhalle ausgesprochen. Ortsbrandmeister Cord Kuhlmann konnte neben aktiven, passiven und ehemaligen Kameraden auch…


Besondere Ehrungen bei der Feuerwehr Rehden

Zwei besondere Ehrungen konnten bei der jüngsten Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Rehden durchgeführt werden. Wolfgang Scharfschwerdt und Claus Mackenstedt wurden für ihre Verdienste geehrt. Seit 1972 ist Wolfgang Scharfschwerdt als Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr aktiv gewesen, bevor im Jahr 2018 in die Alters- und Ehrenabteilung wechselte. Scharfschwerdt hat sich sowohl in der Jugendarbeit als auch im aktiven Dienst einen Namen…


Jahreshauptversammlung 2023 in Rehden

Gut besucht war die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Rehden am gestrigen Samstagabend im Wehrlokal Gasthaus Schwierking. Aus Mitglieder derAltersstufen (von den Betreuern der Kinderfeuerwehr bis zu den Mitgliedern der Ehrenabteilung) einer Feuerwehr konnte Ortsbrandmeister Claus Mackenstedt begrüßen. In seinem Jahresbericht konnte  Mackenstedt den Zuhörern von einem ereignisreichem Jahr berichten. Zum Anfang des Jahres 2022 wurde ein neuer Rettungssatz der Firma Lukas…


Jahreshauptversammlung JF Rehden

Nach dreijähriger Corona- Pause konnte Jugendwartin Johanne Koldewey in den Ratsstuben Rehden zahlreiche Mitglieder, Eltern und Gäste anlässlich der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Rehden begrüßen. Luca Schlömer verlas nach der Begrüßung die Niederschrift der letzten Jahreshauptversammlung. Ihm schloss sich Kelvin Schilling mit dem Jahresbericht an. Gegen beide Berichte hatte die Versammlung keine Einwände. Kassenprüferin Marion Telthörster bescheinigte dem Kassenführer Erik…