Samtgemeinde

Henning Schmidt als stellvertretender Gemeindebrandmeister offiziell vereidigt

Henning Schmidt führt seit dem 01.11.2022 zusammen mit Gemeindebrandmeister Michael Mangels die Geschicke der Feuerwehren in der Samtgemeinde Rehden. Bislang nur kommissarisch, da er den erforderlichen Zugführer- Lehrgang an der Landesfeuerwehrschule noch nicht absolviert hatte. Schmidt ist seit 2001 Mitglied in der Ortsfeuerwehr Dickel und kann bereits auf mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Feuerwehr zurückgreifen. Auf Kreisebene absolvierte…

Weiterlesen

Besondere Ehrung für Michael Mangels

Bei den gestrigen Gemeindewettkämpfen in Rehden wurde ein Kamerad besonders geehrt. In seiner Laudatio erwähnte Samtgemeindebürgermeister Magnus Kiene die ,,Feuerwehr- Vita“ von Gemeindebrandmeister Michael Mangels. Dieser hat sich als stellvertretender Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Wetschen, sowie als stellvertretender Gemeindebrandmeister der Samtgemeinde Rehden einen Namen gemacht. Außerdem ist Mangels als Kreisausbilder an der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Wehrbleck aktiv. Zum 01.11.2023 Übernahm dieser dann das Amt des Gemeindebrandmeister…


Gemeindewettkämpfe 2023 in Rehden

Düversbruch! heißt der Sieger der diesjährigen Gemeindewettbewerbe der Feuerwehren in der SamtgemeindeRehden. Rehden 5 konnte sich hingegen bei den Jugendfeuerwehren durchsetzen. Sehr zur Freude der Organisatoren war der Marktplatz in Rehden am Freitagabend gut besucht. Gemeindebrandmeister Michael Mangels konnte zahlreichen Gruppen aus der Samtgemeinde Rehden sowie die Gastfeuerwehr aus Ströhen zu den diesjährigen Wettkämpfen begrüßen. Die Wettkämpfe der Aktiven Wehren wurden durch Kameraden der einzelnen Ortsfeuerwehren aus der Samtgemeinde Rehden bewertet. Die Jugendfeuerwehr richtete ihren…


UVV Dienst in Rehden

Heute fand auf dem Gelände der Ortsfeuerwehr Rehden an der Poststraße der jährliche UVV Dienst der Feuerwehren in der Samtgemeinde Rehden statt. Gemeindesicherheitsbeauftragte Eileen Huber konnte hierzu zahlreiche aktive Kameraden aller sechs Ortsfeuerwehren begrüßen. Parallel dazu wurde für Kameraden mit Kindern eine Kinderbetreuung angeboten. Die Ausbildung fand an vier verschiedenen Stationen statt. Die Themenschwerpunkte bezogen sich auf die technische Hilfeleistungen,…


Osteraktionen der Feuerwehren

Die Feuerwehr als Brandstifter- einmal im Jahr darf das. Zu den Osterfeiertagen haben sich die einzelnen Wehren unserer Gemeinden sich was für Jung und Alt überlegt. Hier eine kleine Übersicht über die Veranstaltungen: Barver Samstag, 08.04.23 10:00 Uhr Feuerwehrwehrhaus Barver, Ostereiersuche für Kinder von 0-6 Jahren. Dickel Samstag, 08.04.23 ab 18:00 Uhr Feuerwehrhaus Dickel, Osterfeuer mit Ostereiersuche und Stockbrot Hemsloh…


Kettensägenausbildung

Am vergangenen Mittwoch trafen sich 18 Kameraden aus den Ortsfeuerwehren Wetschen, Rehden, Dickel, Hemsloh und Düversbruch zur Kettensägen- Ausbildung. Die bewaldete Landschaft der Gemeinde Hemsloh wurde hierfür genutzt. Nach einer theoretischen Unterweisung am Freitag folgten praktische Übungen am Samstag. Zu Stärkung bei winterlichen Temperaturen wurde eine deftige Gyrossuppe aufgetischt.


Grundausbildung erfolgreich bestanden

Sechs Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden haben die Truppmann 2 Ausbildung erfolgreich bestanden. Hierbei geht es um den zweiten Teil der Grundausbildung, bei denen den Feuerwehrleuten die selbstständige Wahrnehmung der Truppmannfunktion im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz vermittelt wird. Nach einer gründlichen Vorbereitung durch Gemeindeausbildungsleiter Jörn Blumberg, mussten die Prüflinge am gestrigen Samstag eine theoretische und praktische Prüfung an der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Wehrbleck…



Reiner Schmidt als Gemeindebrandmeister verabschiedet

Bild:stehend v. l.: Michael Mangels, Rita Schmidt, Reiner Schmidt, Henning Schmidtsitzend v. l.: Magnus Kiene und Heino Mackenstedt Der Sitzungsaal im Rathaus der Samtgemeinde Rehden war gut gefüllt. Rund 25 Zuhörer ,überwiegend Feuerwehrkameraden und Feuerwehrkameradinnen, folgten der heutigenSamtgemeinderatssitzung. Grund dafür war die Übergabe des Amtes als Gemeindebrandmeisterder Feuerwehren. Reiner Schmidt wurde nach 12 Jahren als Verantwortlicher für die sechsOrtsfeuerwehren, zwei…


Feuerwehr ist jetzt Schulfach

Die Oberschule Rehden geht einen brandneuen Weg, um Impulse für die Feuerwehr zu geben: Die Truppmann-Ausbildung ist als Wahlpflichtkurs möglich. Wehrbleck – Diese Klasse der Rehdener Schule am Geestmoor ist außergewöhnlich: Mit Schutzhelm und im Einsatzanzug echter Löschkräfte fahren die zehn Oberschüler – drei Mädchen und sieben Jungen – am Donnerstag an der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) in Wehrbleck vor. Natürlich…