DANKE an alle Sponsoren!
Kinderfeuerwehr jetzt im einheitlichen Dress
Nach knapp einem Jahr (Anfang August 2012) haben wir uns überlegt, dass es schön wäre, wenn wir als Kinderfeuerwehr in einem einheitlichen Dress auftreten würden. Da für die Erstausstattung eine große Summe bei sovielen Kindern zusammen kam, waren wir auf der Suche nach Sponsoren. Hier konnten wir schnell die TGB Technische Gerätebau GmbH, Diepholz und die Werbegemeinschaft Samtgemeinde Rehden gewinnen.
In den Folgejahren konnten wir wie immer auf die Unterstützung unserer Samtgemeinde Rehden zählen.
Und da wir nun seit ein paar Jahren die Tannenbaumsammelakion durchführen, können wir uns von den Spenden der Bürger unter anderem auch neue Kleidung anschaffen.
Hier möchten wir uns bei allen von ganzen Herzen bedanken!!!
Zeitungsartikel vom 04.08.2012
Jetzt kann man überall sehen, dass wir die Kinderfeuerwehr der Samtgemeinde Rehden sind. Solche und ähnliche Kommentare waren von den knapp 40 Kindern nach der großzügigen Übergabe zu hören. Die Kinder und Betreuer konnten von der Firma TGB Technische Gerätebau GmbH, Diepholz Ralf Möller insgesamt 56 T-Shirts und Caps übernehmen. Von der Werbegemeinschaft Samtgemeinde Rehden, vertreten durch den ersten Vorsitzenden Wolfgang Wittkötter, konnten weitere 56 Sweatshirtjacken entgegen genommen werden. Besonders erfreulich war, dass die Kleidung direkt zum Zeltlagerbesuch angezogen werden konnte. Beide Sponsoren waren gerne bereit, der erst vor knapp einem Jahr gegründeten Kinderfeuerwehr, mit Ihrer Spende den Weg ein wenig zu ebnen. Wenn in der Samtgemeinde schon so viel für die Kleinsten geboten wird, so Ralf Möller und Wolfgang Wittkötter, ist man mit einer solchen Spende sicherlich immer an der richtigen Adresse. Und eines darf auch nie vergessen werden, so Kinderfeuerwehrwartin Claudia Mangels, es ist in der heutigen Zeit sehr wichtig, Kinder in einer Gemeinschaft spielerisch und sportlich zu beschäftigen und die Brandschutzerziehung zu fördern. Wir hoffen natürlich, dass sie den Weg in die Jugendfeuerwehr und später in die Freiwillige Feuerwehr finden. Dann wissen wir auch, dass sich der enorme Aufwand, eine Kinderfeuerwehr am Laufen zu halten, gelohnt hat. Zu erwähnen sei an dieser Stelle vielleicht, dass Claudia Mangels gerade die Juleica (Jugendleitercard) erworben hat. Die Juleica ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter-innen in der Kinder- und Jugendarbeit. Sie dient zur Legitimation und als Qualifikationsnachweis der Inhaber.