Verdiente und langjährige Feuerwehr- Führungskräfte ehrt die Samtgemeinde Rehden mit der Verleihung eines besonderen Titels: Sie gehen als „Ehrenbrandmeister“ in die Geschichte ein. In seiner jüngsten Sitzung ernannte der Samtgemeinderat einstimmig zwei langjährige Ortsbrandmeister zu Ehrenbrandmeistern der Samtgemeinde Rehden: Wilhelm Rempe (Düversbruch) und Klaus Mangels (Dickel, heute Rehden). Wilhelm Rempe (61) ist seit 1968 Mitglied der Ortsfeuerwehr Düversbruch. Von 1980 bis 1988 war er stellvertretender Ortsbrandmeister. Das Amt des Ortsbrandmeisters hatte Rempe 21 Jahre lang inne – von 1988 bis 2009. Kürzlich nahm er seinen Abschied.
Friedrich- Wilhelm Schilling wurde zum neuen Düversbrucher Ortsbrandmeister gewählt und in der Ratssitzung – ebenso wie der neue Stellvetreter Ralf Kopmann – vom Samtgemeinderat einstimmig ins Ehrenbeamtenverhältnis berufen. Samtgemeinde-Bürgermeister Hartmut Bloch überreichte Wilhelm Rempe die Ernennungsurkunde zum Ehrenbrandmeister und dankte dessen Frau Brigitte mit einem Blumenstrauß.
Ebenfalls Ehrenbrandmeister der Samtgemeinde Rehden wurde Klaus Mangels. Der 58-Jährige ist noch im aktiven Dienst – und zwar seit 1999 als Gemeindebrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Rehden. Von 1978 bis 1999 war Mangels Ortsbrandmeister in Dickel gewesen. Vom Kommando der Ortsfeuerwehr Dickel kam nun der Antrag, ihn zum Ehrenbrandmeister zu ernennen, dem der Rat einstimmig folgte. Klaus Mangels wohnte bis vor kurzem in Dickel, zog dann nach Rehden um. Er trat im Alter von 18 Jahren 1969 in die Ortsfeuerwehr Dickel ein, absolvierte zahlreiche Lehrgänge und wurde regelmäßig befördert. Sein aktueller Dienstgrad ist Erster Hauptbrandmeister. Für seine langjährigen Verdienste im Feuerwehrwesen wurde Mangels 1994 mit dem silbernen Ehrenzeichen (für 25 Jahre) und im Januar 2009 mit dem goldenen Ehrenzeichen (für 40 Jahre) ausgezeichnet. Auch ihm überreichte Samtgemeindebürgermeister Hartmut Bloch die Ernennungsurkunde zum Ehrenbrandmeister mit bestem Dank der Samtgemeinde Rehden für die vielen Jahre ehrenamtlicher Tätigkeit für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger. Der neue Düversbrucher Ortsbrandmeister Friedrich-Wilhelm Schilling (rechts) und sein Stellvertreter Ralf Kopmann wurden zu Ehrenbeamten ernannt.