Neue Leitung bei der Jugendfeuerwehr Barver

No Picture

Franziska Bülker und Christian Schröder übernahmen Verantwortung / Neuer Stellplatz im Gespräch BARVER (vm) Franziska Bülker ist die neue Jugendfeuerwehrwartin der Jugendfeuerwehr Barver. Dirk Hardemann, der dieses Amt einige Monate kommissarisch inne hatte, dankte Bülker für ihre Bereitschaft, diesen verantwortungsvollen Posten zu übernehmen.  Christian Schröder wird ihr als Stellvertreter mit Rat und Tat zur Seite stehen. Eine gute Beteiligung verzeichnete…


Bunter Abend der Jugendfeuerwehr Barver rundum gelungen

No Picture

Jugendliche bewiesen ihr Talent / Zahlreiche Gäste amüsierten sich BARVER(aw) Die Jugendfeuerwehr Barver hatte eingeladen und viele, viele Gäste kamen in den Schusterkrug zum Theaterabend. Unter ihnen Bürgermeister Detlev Osterbrink, Samtgemeindebürgermeister Hartmut Bloch mit Ehefrau Heidrun, das Samtgemeindekommando mit stellvertretendem Gemeindebrandmeister Reiner Schmidt, Abordnungen der Kreisjugendfeuerwehr Diepholz, der Jugendwehr Rehden und vor allem das Schiedsrichterteam der Kreisjugendfeuerwehr. Sie wurden von den Feuerwehrkids…


Alarmübung auf dem Gelände des Erdgasuntergrundspeichers in Rehden

17.08 Uhr: „Wir haben hier ein Problem“ REHDEN „Wir haben hier ein Problem.“ 17.08 zeigt die Uhr in der Netzwarte der Wingas am Dienstag in Rehden an, als der dortige Mitarbeiter über den „Eintritt eines Schadensfalles“ auf dem Gelände des größten westeuropäischen Erdgasspeichers informiert wird. Aus der Gasfernleitung MIDAL ist längere Zeit unbemerkt Erdgas ausgetreten. Jetzt hat es sich entzündet….


Ein Morgen bei der Feuerwehr

An verscheidenen Stationen konnten die Kinder einen kleinen Einblick in die Arbeit der Feuerwehr bekommen. Arbeiten mit Hebekissen Verwendung eines Atemschutzgerätes mit Onkel Hermann. Wasserentnahme und Strahlrohe. Wasserspritzen vom Dachmonitor eines TLF 16/25 Zielschiessen mit der Küberlspritze


Neues TSF für die Ortsfeuerwehr Hemsloh

Der Fuhrpark der Feuerwehren in der Samtgemeinde Rehden ist durch ein weiteres TSF modernisiert worden. Kürzlich übergab Samtgemeindebürgermeister Hartmut Bloch im Beisein vieler Besucher ein Tragkraftspritzenfahrzeug an Gemeindebrandmeister Klaus Mangels, dieser reichte den symbolischen Schlüssel umgehend an Hemslohs Ortsbrandmeister Uwe Kinghorst weiter.Wir sind froh, so Bloch, aufgrund der relativ gesunden Kassenlage in der Samtgemeinde die jährliche Fahrzeugneubeschaffung auch in diesem…


Samtgemeindewettbewerbe in Hemsloh Ergebnissliste

Bei hervorragendem Wetter auf einem Wettbewerbsplatz der keine Wünsche offen ließ, hieß Gemeindebrandmeister Klaus Mangels die zwölf Wettbewerbsgruppen, sechsder aktiven Feuerwehr und sechs Gruppen der Jugendfeuerwehr Barver und Rehden sowie die Gastfeuerwehr Wagenfeld, die außer Konkurrenz startete willkommen. Ein weiterer Gruß galt den Schiedsrichterteams aus Bassum, Bruchhausen-Vilsen und Diepholz. Unter den kritischen Augen der Schiedsrichter starteten die Gastgeber aus Hemsloh…


Führungswechsel in der Ortsfeuerwehr Düversbruch

Verdiente und langjährige Feuerwehr- Führungskräfte ehrt die Samtgemeinde Rehden mit der Verleihung eines besonderen Titels: Sie gehen als „Ehrenbrandmeister“ in die Geschichte ein. In seiner jüngsten Sitzung ernannte der Samtgemeinderat einstimmig zwei langjährige Ortsbrandmeister zu Ehrenbrandmeistern der Samtgemeinde Rehden: Wilhelm Rempe (Düversbruch) und Klaus Mangels (Dickel, heute Rehden). Wilhelm Rempe (61) ist seit 1968 Mitglied der Ortsfeuerwehr Düversbruch. Von 1980…


UVV Dienst am 29.03.2009

No Picture

Hiermit möchten wir alle Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren in der Samtgemeinde zu unserem gemeinsamen UVV Dienst ins Feuerwehrgerätehaus Rehden einladen. Beginn des Dienstes ist um ca. 09:30 Uhr. Da wir einen externen Referenten erwarten, bitten wir in Dienstuniform zu erscheinen. Matthias Herms Samtgemeindesicherheitsbeauftragter


Die Blue Box II – schnelles Alarmieren per SMS

No Picture

Funktionsweise der BlueBox:Die Blue.Box II wurde speziell für die Anforderungen von Feuerwehren entwickelt. Im Alarmfall sendet sie automatisch eine Flash-SMS Kurzmitteilung an die gespeicherten Handynummern. Es können bis zu 16 verschiedene Gruppen mit je 90 Handynummern gespeichert werden. In der Blue.Box ist ein vollständiges Dual-Band GSM-Modul intergriert, mit Handyantenne und SIM-Karte. Kommt es zu einem Einsatz, sendet die Leitstelle eine sogenannte…


JHV des Kameradschaftsbund ehemaliger aktiver Feuerwehrangehöriger

Auf ein unternehmungsreiches Jahr blickte der nach zehn Neuaufnahmen 110 Mitglieder zählende Kameradschaftsbund ehemaliger aktiver Feuerwehrangehöriger der Samtgemeinde Rehden auf ihrer Jahreshauptversammlung zurück. Nach einem informativen Besuch der Firma Feinblechsysteme Lentz in Rehden erinnerte der Kameradschaftsälteste Josef Sülzen an die Unternehmungen des zurückliegenden Jahres. Höhepunkte waren die Besichtigung des Airbus-Werkes in Finkenwerder, die Feier zum 20-jährigen Bestehen der Altersabteilung, die Beteiligung am Kreiszeltlager der…