Feuerwehr macht Hausbesuche

No Picture

Feuerwehr macht Hausbesuche Vor 60 Jahren hast du dich dazu entschieden, in die Feuerwehr einzutreten um anderen in der Not zu helfen. Das war zu der Zeit sicherlich nicht selbstverständlich und eine weitaus schwerere Aufgabe als heute, so Uwe Rohlfs in seinen Dankesworten. 60 Jahre lang bist du der Feuerwehr treu geblieben, dafür möchten wir dir heute einmal Danke sagen…


Jahreshauptversammlung Ortsfeuerwehr Rehden

Aber nicht nur Ernennungen standen auf der Tagesordnung an diesem Abend, Schriftführer Andreas Evers ließ das abgelaufene Jahr nochmals Revue passieren. So hatte die Feuerwehr Rehden in den letzten 12 Monaten 17 Einsätze abzuarbeiten die sich in fünf Brände bzw. Löschhilfen, fünf Verkehrsunfälle, drei sonstige technische Hilfeleistungen und vier Brandsicherheitswachen aufgliederten. Zum Kassenbericht, verlesen von Finanzchef Gerd Mackenstedt gab es…


Tour de Kohl

Wie auch in den vergangenen Jahren, war die diesjährige Tour de Kohl der Ortsfeuerwehr Rehden wieder ein voller Erfolg. Alle Teilnehmer trafen sich um 14.00 Uhr am Gerätehaus in Rehden. Nach einer kurzen organisatorischen Ansprache, ging es mit 61 Teilnehmern und einem Versorgungsfahrzeug auf einen ca 2 stündigen Marsch. Der Abschluss der diesjährigen Tour de Kohl wurde in der Gaststätte…


Jahreshauptversammlung Ortsfeuerwehr Barver

Folgende Kommandoposten wurden neu besetzt, stellv. Ortsbrandmeister Dirk Hardemann, Gruppenführer Michael Schumacher, stellv. Gruppenführer Martin Kauke, stellv. Atemschutzwart Hannes Guddas und Verbandsausschussmitglied ist Michael Schumacher. Durch die aktive Feuerwehr wurden folgende Posten in der Jugendfeuerwehr bestätigt. Jugendfeuerwehrwartin Franziska Bülker, stellv. Jugendfeuerwehrwart Christian Schröder und Kassenwart Reinhard Grote. Der Feuerwehrfrau Franziska Bülker wurde durch Ortsbrandmeister Heiko Kenneweg der Dienstgrad Oberfeuerwehrfrau verliehen….


Jahreshauptversammlung Jugendfeuerwehr Rehden

Im voll besetzten Saal der Ratsstuben in Rehden begüßte Bernhard Lanz neben den Jugendfeuerwehrmitgliedern besonders die Eltern, Samtgemeindebürgermeister Hartmut Bloch und alle anwesenden Kameraden der Feuerwehr. Gewohnt zügig wurden die Tagesordnungspunkte abgearbeitet. Weder zu den Berichten der letzten Jahreshauptversammlung, noch zum diesjährigen Jahresbericht gab es irgendwelche Einwände. Auch die Kasse wurde zur vollsten Zufriedenheit aller geführt, was Jörg Fuchs als…


Truppmitglied 2 Ausbildung

15 Kameraden aus der Gemeinde Wagenfeld und der Samtgemeinde Rehden, haben am 05.12.09 in der FTZ Wehrbleck erfolgreich ihre Ausbildung zum Truppmitglied 2 absolviert. Neben einem Fragebogen mit 20 Fragen, wurde als praktischer Test eine ausgearbeitete Gruppenübung vorgeführt. Bilder: Michael Mangels, Wetschen


Neue Leitung bei der Jugendfeuerwehr Barver

No Picture

Franziska Bülker und Christian Schröder übernahmen Verantwortung / Neuer Stellplatz im Gespräch BARVER (vm) Franziska Bülker ist die neue Jugendfeuerwehrwartin der Jugendfeuerwehr Barver. Dirk Hardemann, der dieses Amt einige Monate kommissarisch inne hatte, dankte Bülker für ihre Bereitschaft, diesen verantwortungsvollen Posten zu übernehmen.  Christian Schröder wird ihr als Stellvertreter mit Rat und Tat zur Seite stehen. Eine gute Beteiligung verzeichnete…


Bunter Abend der Jugendfeuerwehr Barver rundum gelungen

No Picture

Jugendliche bewiesen ihr Talent / Zahlreiche Gäste amüsierten sich BARVER(aw) Die Jugendfeuerwehr Barver hatte eingeladen und viele, viele Gäste kamen in den Schusterkrug zum Theaterabend. Unter ihnen Bürgermeister Detlev Osterbrink, Samtgemeindebürgermeister Hartmut Bloch mit Ehefrau Heidrun, das Samtgemeindekommando mit stellvertretendem Gemeindebrandmeister Reiner Schmidt, Abordnungen der Kreisjugendfeuerwehr Diepholz, der Jugendwehr Rehden und vor allem das Schiedsrichterteam der Kreisjugendfeuerwehr. Sie wurden von den Feuerwehrkids…


Alarmübung auf dem Gelände des Erdgasuntergrundspeichers in Rehden

17.08 Uhr: „Wir haben hier ein Problem“ REHDEN „Wir haben hier ein Problem.“ 17.08 zeigt die Uhr in der Netzwarte der Wingas am Dienstag in Rehden an, als der dortige Mitarbeiter über den „Eintritt eines Schadensfalles“ auf dem Gelände des größten westeuropäischen Erdgasspeichers informiert wird. Aus der Gasfernleitung MIDAL ist längere Zeit unbemerkt Erdgas ausgetreten. Jetzt hat es sich entzündet….


Ein Morgen bei der Feuerwehr

An verscheidenen Stationen konnten die Kinder einen kleinen Einblick in die Arbeit der Feuerwehr bekommen. Arbeiten mit Hebekissen Verwendung eines Atemschutzgerätes mit Onkel Hermann. Wasserentnahme und Strahlrohe. Wasserspritzen vom Dachmonitor eines TLF 16/25 Zielschiessen mit der Küberlspritze